AllergikerAsthmatikerMagazinWasserfall Mediation: Krimmler Wasserfälle im Wohnzimmer

15. Februar 2019von @Asthma.REISEN0
Allergisches Asthma und Atemnot mit der Krimmler Wasserfall Therapie lindern

Wasserfalltherapie kann Asthma-Patienten helfenWasserfall statt Medikament

WasserfallMediation bei Asthma330 Millionen Menschen Weltweit und alleine 6 Millionen in Deutschland leiden unter Asthma. Somit ist Asthma die am weitesten verbreitete chronische Krankheit der Welt.

Was Asthma ist woher es kommt und welche Auslöser es gibt finden Sie auch in unserem Artikel: Was ist Asthma oder Asthma bronchiale?

Darum ist auch die Forschung auf diesem Gebiet sehr aktiv und Hohe Tauern Health hat gemeinsam mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Salzburg eine bislang weltweit einmalige natürliche Therapie für Menschen mit Asthma und Allergien entwickelt.

Das die Krimmler Wasserfälle eine positive Wirkung auf Atemwegserkrankungen ist schon sehr lange bekannt, jetzt wurde es jedoch erstmalig auch in einer Studie bewiesen.

Aber nicht nur die Nano-Aerosole, auch die Geräuschkulisse des Krimmler Wasserfall und der verbundenen Gebirgsbäche haben eine besonders entspannende Wirkung.

Unser Körper verfügt über Selbstheilungskräfte, die wir nutzen & aktivieren können. Nehmen Sie sich 20 Minuten Zeit und tauchen Sie in den Fluss des Lebens ein. Lassen Sie Ihre Gedanken schweifen. Eine gewisse Leichtigkeit wird einsetzen, Ihr Kopf wird frei werden. Erinnern Sie sich an die klare Luft und schöne Erlebnisse – halten Sie inne und spüren Sie die Kraft der Natur!

Krimmler Wasserfall Audio-TherapieZeit für Entspannung

Drücken Sie einfach „PLAY“ wenn Sie soweit sind.

Der Ursprung der Wasserfall-Meditation liegt in Japan.Wasserfall Mediation: Vorbereitung

  • ORT: Am besten suchen Sie sich zuhause einen ruhigen Ort, wo Sie sich am wohlsten fühlen und sich gern entspannen möchten. Störende Einflüsse wie Telefon, Handy usw. sollten ausgeschaltet sein.
  • HALTUNG: Entweder nehmen Sie sich einen Stuhl, ein Sitzkissen oder eine Decke und setzen oder legen Sie sich darauf. Machen Sie es sich bequem, sodass Sie entspannt die nächsten Minuten verbringen können.
  • KÖRPER: Auch Ihr Körper sollte auf die Meditation vorbereitet werden: Richten Sie dazu die Wirbelsäule auf und legen die Hände entspannt auf die Oberschenkel oder auf die Knie und schließen Sie die Augen.
  • ATEMTECHNIK: Machen Sie sich keine Gedanken darüber, wie Sie atmen sollen, doch als Tipp raten wir, durch die Nase zu atmen und den Mund geschlossen zu lassen. So spüren Sie ihren Atem besser und es wird verhindert, dass Speichel aus dem Mund läuft.
  • BEWUSSTSEIN: Atmen Sie ganz bewusst, spüren Sie jede Bewegung. Betrachten Sie Ihre Gedanken einfach als einen Fluss, der allgegenwärtig ist, aber nicht zwingend im Fokus stehen muss. Lassen Sie es zu, dass Ihre Gedanken auch mal abschweifen.
  • MACHEN: Das ist alles! Ehrlich. Meditation ist nicht kompliziert. Die einzige Herausforderung ist, sich wirklich hinzusetzen und sich die Zeit dafür zu nehmen!

von @Asthma.REISEN

Seit Jahren schon beschäftige ich mich neben Urlaub und Reisen mit Gesundheit und Fitness. Hier kam gerade von Allergikern und Asthmatikern, dass Sie kaum bis keinen Sport betreiben können. Was also kann gerade diesen Menschen helfen sich wieder Fit und Gesund zu fühlen. Die Nano-Aerosole-Inhalations-Therapie war hier die Lösung und sollte dafür sorgen, dass Betroffene nach dem Therapie-Urlaub, der im übrigen durch die Krankenkassen bezuschusst wird, bis zu 210 Tage also 7 Monate Beschwerdefrei waren. Somit habe ich mich als Urlaubsguru auf Therapie-Urlaub mit Krankenkassenzuschuss spezialisiert.

Schreibe ein Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *